Der perforierte Filter, der von perforiertem Blatt hergestellt wird, kann in perforierten Zylinderfilter, in perforierten Korbfilter, in perforierten Kegelfilter und in perforierten Rohrfilter klassifiziert werden. Im Allgemeinen wird er vom Edelstahl, Kohlenstoffstahl gemacht, ist Aluminium oder Kupferblech und die Lochform rund oder quadratisch. Mit genauer Filtrationsrate kann perforierter Filter eine große Vielfalt von Flüssigkeiten filtern und fast alle mögliche Größenkörper behalten. Mit hoher mechanischer Festigkeit wird perforierter Filter hauptsächlich im Erdöl, in der chemischen Industrie, in der Apotheke, in der Nahrung, die Filtrations- und Abwasserwasserfiltration machen, in etc. benutzt.
Spezifikationen
Material: Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Aluminium, Kupfer, galvanisiertes Stahlblech, etc.
Blechdicke: 3 Messgerät - Messgerät 36.
Schichten: einlagige oder mehrfache Schichten.
Randverarbeitung: mit der Verpackung des Rand- oder Metallflansches.
Perforierte Lochmuster: Runde, Quadrat, Schlitz, etc.
Filterpräzision: 2-2000µm.
Eigenschaften
Hohe Porosität und ausgezeichnete Durchlässigkeit.
Korrosionsbeständigkeit und Widerstand der hohen Temperatur.
Genaue Filtrationspräzision.
Einfache Verarbeitung und Installierung.
Einfache Formung, Malen, Polieren, Schweißen und Säubern.
Feste Struktur und verschiedene Lochmuster.
Anwendungen
Durchlöcherter Metallfilter ist- im Erdöl, in der Chemie, in der Metallurgie, in der Maschine, in der Medizin, in den Automobilindustrien für Destillation, in der Absorption, in der Verdampfung und in den Filtrationsprozessen weitverbreitet, um die Verunreinigung und den Schaum zu beseitigen, die im Gas und in der Flüssigkeit gemischt werden.
Filtration der Luft: Luftfilter, Vakuumfilter, Filtration von Schadgasen, Käfigbelüftung, etc.
Filtration der Flüssigkeit: Reinigung des Keramikverschmutzten wassers, Getränk, Beseitigung des Abwasserwassers, Filtration von ätzenden Flüssigkeiten, Bierbrauenfilter, etc.
Filtration des Körpers: Glas, Kohle, Lebensmittelverarbeitungsindustrie, Kosmetik, Wirbelschichten, etc.
Filtration des Öls: Ölraffinieren, Hydrauliköl, Ölfeldrohrleitungen, etc.
Filtration anderer Felder: Textilindustrie, Isolierungsindustrie, Automobilindustrie, chemische Industrie, Metallurgie, Apotheke, elektronisches Feld, etc.